Skoda Elroq : Abmessungen und Größe des neuen Elektro-SUV im Detail – Alle Maße auf einen Blick

Ein weißer Skoda Kodiaq Kompakt-SUV mit aggressiven schwarzen Felgen

Der Škoda Elroq steht kurz vor seiner Markteinführung und weckt bereits großes Interesse bei Elektroauto-Enthusiasten. Als neuer Vertreter der elektrischen SUV-Klasse verspricht er eine attraktive Kombination aus Komfort, Raumangebot und modernem Design. Doch wie groß ist der Elroq wirklich? Wir haben alle wichtigen Maße und Abmessungen für Sie zusammengestellt, damit Sie einen genauen Überblick über die Dimensionen dieses vielversprechenden Elektrofahrzeugs erhalten.

Außenmaße des Škoda Elroq: Kompakt und dennoch geräumig

Der Škoda Elroq präsentiert sich als kompakter Elektro-SUV, der trotz seiner überschaubaren Außenmaße ein großzügiges Platzangebot im Innenraum bietet. Die Gesamtlänge des Fahrzeugs beträgt 4,50 Meter, was ihn in die beliebte Kompaktklasse einordnet. Mit einer Breite von 1,88 Metern (ohne Außenspiegel) bietet der Elroq eine stattliche Präsenz auf der Straße, ohne dabei übermäßig ausladend zu wirken.

Die Höhe des Elroq misst 1,60 Meter, was ihm eine sportliche und dynamische Silhouette verleiht. Dieser Wert ermöglicht eine angenehme Einstiegshöhe und gewährleistet gleichzeitig eine gute Übersicht im Straßenverkehr. Der Radstand von 2,69 Metern sorgt für einen stabilen Stand und trägt maßgeblich zum großzügigen Innenraumgefühl bei.

Interessanterweise positioniert sich der Elroq damit in einer ähnlichen Größenordnung wie der Renault Scenic E-Tech, der als direkter Konkurrent gilt. Beide Modelle zielen auf Familien ab, die Wert auf Praktikabilität und Effizienz legen.

Innenraumabmessungen: Großzügiges Platzangebot für Passagiere und Gepäck

Im Innenraum zeigt der Škoda Elroq seine wahren Stärken. Die Kopffreiheit vorne beträgt beeindruckende 1,05 Meter, während die Fondpassagiere sich über 1,00 Meter Kopffreiheit freuen können. Diese Werte gewährleisten auch für größere Personen einen komfortablen Sitzplatz ohne beengendes Gefühl.

Die Beinfreiheit im Fond misst großzügige 0,91 Meter, was selbst längeren Strecken den Komfort eines Langstreckenfahrzeugs verleiht. Vorne können sich Fahrer und Beifahrer über 1,05 Meter Beinfreiheit freuen, was eine entspannte Sitzposition ermöglicht.

Ein besonderes Highlight ist der Kofferraum des Elroq. Mit einem Grundvolumen von 490 Litern bietet er ausreichend Platz für das Gepäck einer vierköpfigen Familie. Bei umgeklappten Rücksitzen wächst das Volumen sogar auf beachtliche 1.560 Liter an, was den Elroq zu einem wahren Lademeister macht.

Abmessung Wert
Länge 4,50 m
Breite 1,88 m
Höhe 1,60 m
Radstand 2,69 m
Kofferraumvolumen 490-1.560 l

Vergleich und Einordnung in den Markt

Um die Abmessungen des Škoda Elroq besser einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf den Wettbewerb. Im Vergleich zum VW ID.4, der eine Länge von 4,58 Metern aufweist, ist der Elroq etwas kompakter. Dies könnte vor allem in urbanen Gebieten von Vorteil sein, wo Parkplätze oft Mangelware sind.

Interessant ist auch der Vergleich mit dem Renault 5 E-Tech, der als kompakter Stadtflitzer konzipiert ist. Während der Renault 5 mit einer Länge von etwa 3,92 Metern deutlich kleiner ausfällt, bietet der Elroq ein Plus an Raum und Vielseitigkeit, ohne dabei unhandlich zu werden.

Die Positionierung des Elroq ist clever gewählt:

  • Kompakt genug für die Stadt
  • Geräumig genug für Familienausflüge
  • Flexibel durch variables Kofferraumkonzept
  • Komfortabel durch großzügige Innenraummaße

Fazit: Ein durchdachtes Raumkonzept für moderne Mobilität

Der Škoda Elroq überzeugt mit seinen durchdachten Abmessungen auf ganzer Linie. Er vereint die Kompaktheit eines Stadtautos mit dem Raumangebot eines Familien-SUVs. Die ausgewogenen Außenmaße machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Fahrsituationen.

Besonders beeindruckend ist die effiziente Raumnutzung. Trotz der kompakten Außenmaße bietet der Innenraum ein Platzangebot, das man eher in einer höheren Fahrzeugklasse erwarten würde. Dies unterstreicht einmal mehr die Kompetenz von Škoda im Bereich des Simply Clever-Konzepts.

Mit dem Elroq beweist Škoda, dass Elektromobilität nicht mit Kompromissen einhergehen muss. Die Abmessungen sind so gewählt, dass sie den Anforderungen moderner Mobilität gerecht werden – sei es in der Stadt, auf der Autobahn oder beim Wochenendausflug. Für Interessenten, die nach einem vielseitigen Elektro-SUV suchen, der weder zu groß noch zu klein ist, könnte der Elroq genau die richtige Wahl sein.

hanna
Retour en haut